Liebe Schilcherläuferinnen/Schilcherläufer!
Wir dürfen euch informieren, dass im Jahr 2022
der 32. Stainzer Schilcherlauf stattfinden wird!
Termin: 02.-04.09.2022
Die Anmeldung ist seit 01.06.2022 geöffnet!
Wir vom Veranstaltungsteam wünschen euch Gesundheit und viel Kraft und wir freuen uns auf eure Teilnahme! Unser Motto ist und bleibt: „Bei uns is imma a Hetz!“
Euer FC Sauzipf Stainz
Mag. Wolfgang Gaich, Obmann
Christian Skamletz, Cheforganisator
Die Gründung
Es war einmal, vor langer langer Zeit in Stainz … im Jahre 1979, da wurde im Stainzer Gasthaus Neuhold der Verein „Freizeitclub FC Sauzipf“ gegründet. Der Name wurde entsprechend dem historischen Stainzer Ortsteil Sauzipf gewählt. Dieser beginnt beim Gerichtsgebäude und reicht bis zum heutigen Vereinslokal, dem Gasthaus Eckwirt.
Die Mitgliedschaft beim FC Sauzipf ist seit Anfang an ausschließlich Männern vorbehalten. Vordringlich war immer die Pflege von Freundschaften und gemeinsamer Interessen.
Das Offizielle
1984 erfolgte die Eintragung des "Freizeitclubs FC Sauzipf" (eingetragener Wortlaut) mit dem Sitz in Stainz, in das Vereinsregister.
Der Vereinszweck war gemäß den Statuten
Fußball
In den ersten Jahren nach der Gründung waren die Stainzer Sauzipfler vornehmlich auf dem Fußballfeld oder bei Fußball – Turnieren anzutreffen. Die rosaroten Fußballerfolge sind bis heute legendär.
Fasching
Von Anfang an wurde vom FC Sauzipf am 11.11 um 11.11 Uhr alljährlich der Fasching in Stainz eröffnet und bis heute bemühen wir uns um den Erhalt des Faschings in Stainz.
Früher wurde im Fasching der Ortsteil SAUZIPF vom Verein gesperrt, um dort selbst publikumswirksame Aktionen abzuhalten.
Die legendäre Faschingszeitung, der "SAUFUNCK", ist über die Stainzer Grenzen hinaus bekannt und für seine humorvollen Geschichten berühmt berüchtigt.
Laufen - Schilcher(straßen)lauf
Mitte der Achtziger Jahre zeichnete sich eine sportliche Veränderung ab und es hielt dann ein anderer Trend beim FC Sauzipf Einkehr. Das LAUFEN! Einer der Pioniere des Stainzer Laufsports, Werner Gaich, motivierte seine Sauzipfler bei diversen Volksläufen teilzunehmen.
Somit war der Sauzipf vom Lauffieber infiziert und es war auch nicht verwunderlich, dass 1990 zum ersten Mal der "Stainzer Schilcherstraßenlauf“ stattfand. 140 Läufer waren bei der Premiere am Start und jeder wurde noch per Hand gestoppt. Über die Jahre hat sich der Stainzer Schilcherlauf zu einem 3tägigen Event mit beinahe 2000 Startern entwickelt.
Triathlon
2009 wurde die Sektion Triathlon gegründet. Einige sportbegeisterte Sauzipf – Triathleten Schwimmen – Radeln – und Laufen regelmäßig über kurze Strecken bis zur IRONMAN Distanz.
Einige Steirische und Österreichische Titel und Medaillen konnten bereits erkämpft werden.
Und sonst noch
Regelmäßige Ausflüge, Wanderungen, Feierlichkeiten und v.m. runden die Aktivitäten der Sauzipfler ab und dienen zur Pflege der Freundschaften.
So nebenbei hat das FC Sauzipf Grillteam 2012 den österreichischen Meistertitel in der Kategorie STRAUSS (nicht Schwein) und den Gesamtsieg bei den Amateuren errungen! Sofort danach wurde die offiizielle Grill - Karriere am Höhepunkt beendet!
Und heute …
Die Ziele des FC Sauzipf Stainz sind die Erhaltung und Förderung des Volkstums und Brauchtums sowie die Wahrung der gesellschaftlichen Werte. Der Verein will durch seine öffentliche Präsenz, sein Engagement und sein verantwortungsbewusstes Handeln Vorbild für andere sein. Die Pflege von Freundschaften ist für die Mitglieder von zentraler Bedeutung.
Momentan hat der Verein 68 Mitglieder und 1 Anwärter auf Mitgliedschaft. Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Obmann - Wolfgang Gaich
Obmann Stellvertreter - Andreas Gusenbauer
Kassier - Bernhard Barthel
Kassier Stellvertreter - Erich Baader jun.
Schriftführer - Didi Wirk
Schriftführer Stellvertreter - Peter Pit Gaich
SektionsleiterSchilcherlauf - Christian Skamletz
Schilcherlauf Stellvertreter - Werner Gaich
SektionsleiterFasching - Valentin Hermann
SektionsleiterSaufunck - Andreas Gaich
SektionsleiterFußball - Christian Spieler
Fußball Stellvertreter - Christian Turza
Kassenprüfer - Karl Herunter, Georg Höfler
Die Obmänner des FC Sauzipf seit seiner Gründung 1979 waren:
1979 - 1985 MOSER Kurt
1985 - 1987 HARING Hans
1987 - 1990 MOSER Kurt
1990 - 1995 HERMANN Harald
1995 - 2002 HARING Hans
2002 - 2017 HERUNTER Johann
2017 - GAICH Wolfgang
KONTAKT: FC Sauzipf Stainz , A-8510 Stainz OBMANN: Mag. Wolfgang Gaich, A-8510 Stainz